• Aktuelles

            • Lerngruppe 8a bei Arbeitseinsatz im Ruhewald

            • Zur Aufbesserung der Klassenkasse leistete unsere Lerngruppe 8a mit Lerngruppenleiterin Simone Niehage und Verbindungslehrerin Anne Zimmermann Ende April 2025 einen Arbeitseinatz im Ruhewald der Stadt Horb ab. Bei bestem Wetter ging die Arbeit erstaunlich leicht von der Hand. Stolze Lehrerinnen berichten von motivierten Schülerinnen und Schülern, die "super mitgemacht" hätten. 

            • GMS Horb setzt ein Zeichen gegen Rassismus

            • Im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus 2025, die in diesem Jahr vom 17. bis 30. März stattfand, hat die Gemeinschaftsschule Horb eine beeindruckende Aktion durchgeführt, an der die gesamte Schulgemeinschaft beteiligt war.

              Zu Beginn erhielten alle Klassen von der Schulsozialarbeiterin Tinatin Oqropiridze Plakate, die sie gemeinsam mit ihren Lehrkräften kreativ gestalteten. Mit viel Engagement und Kreativität entstanden bunte Plakate mit starken Statements gegen Rassismus und für Vielfalt.

              Parallel dazu organisierte die SMV unter der Federführung von Vertrauenslehrerin Anne Zimmermann und Schulsozialarbeiterin Tinatin Oqropiridze eine besondere Aktion. Exklusiv gestaltete, bunte Postkarten wurden mit handgeschriebenen Statements gegen Rassismus versehen, an Luftballons befestigt und anschließend in den Klassen verteilt. Als weiteres Zeichen der Vielfalt wurden zudem bunte Muffins gebacken und an die Schülerinnen und Schüler verteilt.

              Die Aktion fand großen Anklang in der gesamten Schulgemeinschaft. Mit viel Kreativität und Engagement setzte die GMS Horb ein starkes Zeichen für Toleranz, Respekt und Zusammenhalt.

               

            • Einweihung des Maker Space

            • Im Rahmen einer Feierstunde, an der neben Schulamtsdirektor Karl Henne, Oberbürgermeister Peter Rosenberger und Michael Funk (Leiter des Kreismedienzentrums Freudenstadt) auch weitere Vertreter des Schulträgers, Schulleitungen, Elternbeiräte und Schülervertreter teilnahmen, wurde das „FabLab“ des Schulzentrums seiner Bestimmung übergeben. 3D-Drucker, Lasercutter, Drohnen und Ozbots laden zu spannenden Entdeckungsreisen durch die faszinierende Welt der Digitalisierung und Robotik ein.

        • Lorem ipsum dolor

            • Morbi volutpat enim
            • Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum

            • Placerat ipsum
            • Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum

            • Aliquam congue fermentu
            • Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum

            • Placerat ipsum
            • Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum

            • Morbi volutpat enim
            • Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum

            • Aliquam congue fermentu
            • Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum

      • Anmelden