Die Demokratie, was sie ausmacht und welche Werte dahinterstehen - darum ging es in der diesjährigen Sozialen Woche.
Neben Aktionen rund um die Demokratie, wie die Gestaltung eines Frieses mit Händen, die abstimmen, Statements aus den Lerngruppen in Form von Plakaten, ein Planspiel zum demokratischen Prinzip, gab es einige direkte Beteiligungsmöglichkeiten:
Das Schülersprecher-Team wurde gewählt. Dabei bekamen jede Schülerin und jeder Schüler Wahlbenachrichtigungen. Im Wahlraum, der Schulmensa, wurde dann mittels Stimmzettel, Wahlkabine und Wahlurne geheim, frei und unmittelbar gewählt. Die SMV zählte die Stimmen aus.
Auf einer Meinungswand im Schulhaus waren die Schülerinnen und Schüler eingeladen, Ideen zur Gestaltung der Mittagspause einzubringen.
Eine Online-Abstimmung brachte Erkenntnisse, wie der Wintersporttag zukünftig gestaltet werden sollte.
In zwei stimmungsvollen Schülervollversammlungen wurde die Soziale Woche zu Beginn der Woche eingeläutet und zum Wochenausklang gewürdigt und gefeiert.
In der jährlich stattfindenden Sozialen Woche schärfen die Schülerinnen und Schüler durch viele kreative Aktionen den Blick auf das gute Miteinander in unserer Schulgemeinschaft.